Das von der YAVU GmbH entwickelte und technisch geschützte IRI® Applikationssystem erlaubt erstmals eine ärztlich erprobte und evidenzbasierte Methode zur nadelfreien Fillerbehandlung. Im Gegensatz zur konventionellen und üblichen Fillerbehandlung mittels Spritzen und Kanülen, handelt es sich bei dieser Methode, vor allem um eine Alternative für Patienten mit Nadelphobie.
Dank neuester Innovationen und eines patentierten, nadellosen Applikationssystems, kann eine Fillerbehandlung heutzutage nahezu schmerzfrei und vor allem ohne Nadeln und Kanülen ablaufen.
Die Phobie vor Nadeln ist in der Medizin eine weit verbreitete Problematik. Sie kann eine erhebliche Eingrenzung der Behandlungsfähigkeit eines Patienten zufolge haben: aus Furcht vor dem Nadelstich verzichten potenzielle Patienten auf eine Fillerbehandlung.
Das IRI® Applikationssystem setzt mittels einer integrierte Sprungfeder eine mechanisch getriebene Federkraft frei, welche den Filler im Bruchteil einer Sekunde aus einer haarfeinen Mikroöffnung freisetzt. Der Filler wird durch einen minimalen Kanal eingebracht, welcher sich unmittelbar nach der Applikation wieder verschließt. Es handelt sich um einen druckbetriebenen Flüssigkeitsstrahl, welcher noch dünner als eine feine Injektionskanüle ist.
Die Gewebeschädigung am Applikationsort ist ausgeschloßen und wird durch eine Medizinische Studie von proDERM zur Hautverträglichkeit und Sicherheit belegt. Die klinischen Ergebnisse der Studie erzielten Befunde, die belegten, dass keine Gesundheitsgefährdung von der Applikation ausgeht.
Da Kanülen und Nadeln nicht zum Einsatz kommen, wird die umliegende Haut nicht verletzt.
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass es sich bei dem IRI® Applikationssystem, um ein modernes, patentiertes System handelt, welches dem neuesten technologischen und medizinischen Stand entspricht.
- Marktführer
- Praxiserprobt durch Ärzte
- Von Ärzten mitentwickelt
- Einzigartige zum Patent angemeldete Sperrschutztechnologie
- Das Original: Nur das Originalsystem IRI®PEN verfügt über deutsche, wissenschaftliche Gutachten und Studien zur Eindringtiefe, Verteilungsmuster und Hautverträglichkeit, sowie einem Rechtsgutachten.
- IRI®Filler S600: optimale Fließeigenschaft und Haltbarkeit. Dieser wurde eigens für die IRI® Behandlung entwickelt und garantiert somit ein langanhaltendes Ergebnis.
- Bewertung des IRI®Filler S600 von Dermatest® mit “sehr gut”
- Medizinische Studie von proDERM zur Hautverträglichkeit und Sicherheit: klinischen Ergebnisse der Studie erzielten Befunde, die belegten, dass keine Gesundheitsgefährdung von der Applikation ausgeht.
- Schnelle Abwicklung
- Schulung durch zertifizierte Medizinprodukteberater
- IRI®Expert App - Eigene Landing page, Schulungen, Informationen, Livechat mit den Trainern, Beratung, Updates, Onlineshop und Onlinekurse
- IRI®Konzept - Alles aus einer Hand
- Zeitsparend: Kann nach Unterweisung auch von medizinischem Personal angewendet werden
- Für Nadelphobiker geeignet
- Nadelstichverletzungen sind ausgeschlossen
- Im Gegensatz zur klassischen Unterspritzung erhalten Sie natürliche Ergebnisse; breite Flächenverteilung
- Schmerzarm
- Menge einstellbar
- Ästhetisches, klares Design
- Autoklavierbar
- CE-Zertifizierung als Medizinprodukt