MEDICA und COMPAMED 2020 nun virtuell: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Die MEDICA 2020 und die COMPAMED 2020 werden als die weltführenden Informations- und Kommunikationsplattformen für die Medizintechnik-Branche und den Zuliefererbereich der Medizintechnik-Industrie vom 16. – 19. November komplett im virtuellen Format stattfinden. Im Rahmen der `virtual.MEDICA´ und `virtual.COMPAMED´ erwartet die Entscheider aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft dann auf https://virtual.medica.de und https://virtual.compamed.de ein umfangreiches Angebot bestehend aus den drei zentralen Bereichen: `Conference Area´ (Konferenz- und Forenprogramm), `Exhibition Space´ (Aussteller und Produktneuheiten) sowie `Networking Plaza´ (Netzwerken/ Matchmaking). Die Folgeveranstaltungen MEDICA 2021 und COMPAMED 2021 werden im nächsten Jahr im hybriden Konzept, bestehend aus der Kombination von Live-Plattformen für Fachbesucher auf dem Düsseldorfer Messegelände plus digitaler Angebote, durchgeführt.
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Fragen und Antworten:
Warum finden die Messen nicht in physischer Form statt?
Markenkern der MEDICA und auch der COMPAMED ist die interkontinentale Ausstrahlung bei Ausstellern und Besuchern. Dieser zentrale Kern lässt sich in diesem Jahr pandemiebedingt nicht in Form einer Präsenz-Veranstaltung realisieren. Mit unserem umfassenden virtuellen Marktplatz und hochkarätigen Programmpunkten schaffen wir jetzt jedoch eine situationsgerechte Ausgangsbasis für ein gemeinsames Durchstarten 2021. Dann werden die MEDICA 2021 und COMPAMED 2021 im hybriden Konzept, bestehend aus der Kombination von Live-Plattformen für Fachbesucher auf dem Düsseldorfer Messegelände plus digitaler Angebote, durchgeführt.
Wieso werden die physischen Messen nicht auf einen anderen Termin verschoben?
Die MEDICA und COMPAMED finden traditionell Ende November statt. Dieser Zeitpunkt richtet sich nach dem Branchenkalender und ist von allen Akteuren gelernt. Da wir an diesem Termin im Sinne unserer Aussteller und Besucher festhalten wollen, finden die MEDICA und COMPAMED dieses Jahr vom 16. – 19. November virtuell statt und kommendes Jahr in hybrider Variante bestehend aus der Kombination von Live-Plattformen für Fachbesucher auf dem Düsseldorfer Messegelände sowie digitaler Angebote.
Erhalten die Aussteller ihre bereits geleisteten Zahlungen an die Messe Düsseldorf zurück? / Können die bereits geleisteten Zahlungen auf die nächste physische Veranstaltung angerechnet bzw. übertragen werden?
Die Messe Düsseldorf wird alle bereits seitens der Aussteller geleisteten Zahlungen zurückerstatten. Sollte in Einzelfällen der Wunsch bestehen, geleistete Zahlungen auf die Folgeveranstaltung anzurechnen, so wird die Messe Düsseldorf dieses mit den jeweiligen Ausstellern besprechen.
Entschädigen Sie Ihre Kunden für bisher entstandene Kosten durch gebuchte Flug- und Bahntickets, Hotelübernachtungen etc.?
Wir verstehen die schwierige Situation, die sich daraus ergibt. Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Anbieter, um offene Fragen zu klären und Lösungen zu finden. Wir können zu Verträgen von Kunden mit Drittanbietern keine Auskunft geben, da diese nicht mit der Messe Düsseldorf eingegangen wurden. Die Messe Düsseldorf und die Stadt Düsseldorf mit ihrer Tochtergesellschaft Düsseldorf Tourismus stehen jedoch in ständigem Kontakt mit der Hotellerie in Düsseldorf und Region sowie ihrer Dachorganisation DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband).
Was ist mit bereits beauftragten Standbauten/Lieferungen etc.?
Wir verstehen die schwierige Situation, die sich aus der rein virtuellen Durchführung ergibt. Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Anbieter, um offene Fragen zu klären und Lösungen zu finden. Wir können zu Verträgen von Kunden mit Drittanbietern keine Auskunft geben, da diese nicht mit der Messe Düsseldorf eingegangen wurden.
Erhalten Aussteller den gleichen Standplatz bei der nächsten Veranstaltung?
Wie jedes Jahr nehmen wir die Platzierungswünsche der Aussteller auch für 2021 gerne entgegen. Wir können aber nicht bestätigen, dass Aussteller denselben Platz für ihren Messestand erhalten werden.
Wie kann ich mich als Aussteller bei der virtuellen MEDICA und COMPAMED präsentieren bzw. einbringen?
Die `virtual.MEDICA´ und `virtual.COMPAMED´ bestehen aus den drei Bereichen `Conference Area´ (Konferenz- und Forenprogramm), `Exhibition Space´ (Aussteller und Produktneuheiten) sowie `Networking Plaza´ (Netzwerken/ Matchmaking). Im Exhibition Space können Aussteller Produktinformationen und Videos einstellen. Darüber hinaus können sie in der Conference Area Websessions anbieten, bei denen die Teilnehmer in Interaktion mit den Referenten treten können.
Auf der Networking Plaza finden Branchenakteure über das neue Matchmaking Tool für sie relevante Teilnehmer, mit denen sie in Kontakt treten können und sich in virtuellen Räumen treffen und austauschen können. Ihre individuellen Ansprechpartner unterstützen Sie gerne dabei, sich erfolgreich bei der `virtual.MEDICA´ und `virtual.COMPAMED´ einzubringen.
An wen wende ich mich bei weiteren Rückfragen?
Für alle weitere Fragen steht Ihnen unser Team des First Level Support zur Verfügung: